amazon_music amplitude-progress amplitude applepodcasts arrow_back arrow_back arrow_down arrow-right-line arrow_top bubble_nase_leftbubble_nase_right-black bubble_nase_right-grey bubble_nase_right-orange bubble_nase_right-white bubble_nase_right calendarcfds check-black check-green check-grey check-orange check-white check close cross icon_download_default icon_download_doc icon_download_eps erste_schritte_01 erste_schritte_02 erste_schritte_03 facebook icon_faq flag-at flag-au flag-be flag-ca flag-ch flag-de flag_spain flag-fr flag-it flag-nl flag-po flag-us google_podcast icon_etfs icon_kundensupport aktien anleihen arrow-circle-right-solidarrow-right-black arrow-right-line arrow_right cfd etfs fondos fonds iMac piechart piggybank sunshade tablet testsieger turbos turbos wallet cfd fondos icon_faq euro icon_kontaktformular bolsas moneyflowser icon_interessenten piechart piggybank icon_kontaktformular sunshade icon_kundensupport turbos comercio info_iconinstragram icon_download_jpg icon_kontaktformular linkedin flatex Logodegiro logo-atminus akademie produkte_handel login comercio menue plattformen precios busqueda servicio newsletter_submitnewsletterno_iconpause icon_pdf play plus icon_download_ppt questionmarkshort-tradespotify stockdownstockuptop_zinsen twitter ueber_uns_01 ueber_uns_02 ueber_uns_03 ueber_uns_04 ueber_uns_05 United-states_flag_icon_roundvolume-muted d="M480,256c0-74.26-20.19-121.11-50.51-168.61L420.88,73.9l-27,17.22,8.61,13.49C429.82,147.38,448,189.5,448,256c0,48.76-9.4,84-24.82,115.55l23.7,23.7C470.16,351.39,480,309,480,256Z"/> volume webweiterempfehlen icon_sprachauswahl icon_download_xls xlsx yes_iconyoutube icon_download_zip check_black exklusive_eventsfehler_404icon_aktien icon_cfd_risikohinweis icon_erreichbarkeit icon_etf icon_etfsicon_fehlericon_filtern icon_flatex_roadshow icon_flatex_workshop Workshop icon_flexibilitaet_whiteicon_flexibilitaet icon_flexkrediticon_freiraum_whiteicon_freiraum icon_hebelprodukte icon_info_icon_black icon_info_icon_white icon_info_icon icon_kalenderblatt_01102024 icon_kalenderblatt_02072024 icon_kalenderblatt_05102023 icon_kalenderblatt_06112024 icon_kalenderblatt_07092023 icon_kalenderblatt_09102024 icon_kalenderblatt_10052023 10.05 2023 icon_kalenderblatt_11072023 icon_kalenderblatt_11102023 icon_kalenderblatt_11122024 icon_kalenderblatt_12102023 icon_kalenderblatt_14112023 icon_kalenderblatt_22022024 icon_kalenderblatt_27042023 icon_kalenderblatt_27062023 icon_kalenderblatt_28092023 icon_kalenderblatt_30112023 icon_krediticon_kwkicon_mobilitaet_whiteicon_mobilitaet icon_online_seminare_white_start icon_online_seminare icon_sparschwein icon_stars_ratingicon_trikot_black icon_trikot_white icon_trikoticon_usp_bewertung icon_usp_lizenz icon_usp_nutzer icon_usp_testsieger icon_wissenszentrum_start icon_wohnraum_whiteicon_wohnraum keine_depotgebuehrkeine_negativzinsenKunden-werben-kunden logo_flatex_krypto_schwarz news_marktueberblickpluszeichen_small service_nummernstar_regular star_solid wartungsarbeiten welcome_package


So können Sie die Novo Nordisk-Aktie kaufen und verkaufen

Investieren Sie schon in Novo Nordisk-Aktien? Hier erfahren Sie alles rund um das Unternehmen und den Novo Nordisk Aktien-Kurs. Lernen Sie die Aktien des Pharmaunternehmens kennen!

Zurück zur Übersicht


Novo Nordisk-Aktie: Dividende

Novo Nordisk schüttet zweimal im Jahr eine Dividende an seine Aktionäre aus. In der Regel findet dies im März und August statt. 


Unternehmensprofil von Novo Nordisk

Novo Nordisk ist ein dänisches Pharmaunternehmen mit Hauptsitz in Bagsværd bei Kopenhagen. Das Unternehmen beschäftigt weltweit über 64.000 Mitarbeiter in mehr als 80 Ländern und bietet seine Produkte in über 170 Ländern an. 

Gegründet wurde Novo Nordisk 1923 durch die Fusion der Unternehmen Nordisk Insulinlaboratorium und Novo Terapeutisk Laboratorium. Seitdem hat sich Novo Nordisk zu einem Spezialisten für Diabetes und Adipositas entwickelt und gehört in diesen Bereichen zu den weltweit führenden Anbietern. 

Novo Nordisk gliedert sich in zwei Hauptgeschäftsbereiche: Diabetes und Adipositas sowie Biopharmazeutika. Die Sparte Diabetes und Adipositas deckt eine breite Palette von Medikamenten ab, die Patienten mit Diabetes helfen, ihren Blutzuckerspiegel zu kontrollieren, und bietet gleichzeitig Lösungen zur Behandlung von Übergewicht an, das oft mit Diabetes in Verbindung steht. Die Biopharmazeutika-Sparte konzentriert sich auf die Behandlung seltener Erkrankungen wie Hämophilie und Wachstumsstörungen.

Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und hat sich ambitionierte Ziele zur Reduktion seiner CO2-Emissionen gesetzt. 

Name | Bezeichnung
ISIN | WKN: DK0062498333
Kategorie: Aktien
Risikoklasse | Beleihungsfaktor: C | bis 60 %
Land: Dänemark
Branche | Art: Pharma

Kurszeit:
Börse: Tradegate
Währung:
Letzter Kurs:
Hoch:
Tief:

Geld:
Brief:

Depot eröffnen K V


Börsengang von Novo Nordisk

Disclaimer: Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Novo Nordisk ging bereits 1974 an die Börse in Kopenhagen. Beim Börsengang wurde die Aktie zu einem Emissionspreis von 16 DKK pro Stück ausgegeben. Die Notierung begann noch vor der Fusion mit Nordisk Insulinlaboratorium, als Novo Terapeutisk Laboratorium A/S noch eigenständig agierte.

Seitdem hat sich das Unternehmen zu einem globalen Player in der Pharmabranche entwickelt. Mit einer Marktkapitalisierung von etwa 474,6 Milliarden USD zählt Novo Nordisk zu den wertvollsten Unternehmen Europas. Die Aktie ist sowohl an der Börse in Kopenhagen als auch an der New Yorker Börse gelistet. 

Die Aktie von Novo Nordisk ist Teil bedeutender Indizes wie dem OMX Kopenhagen 20 (OMXC20), dem dänischen Leitindex, sowie dem Euro Stoxx 50, der die größten Unternehmen Europas abbildet. 


Unternehmensstrategie und Prognose für Novo Nordisk

Die Unternehmensstrategie von Novo Nordisk basiert auf mehreren Kernelementen, die darauf abzielen, das Unternehmen als führenden Anbieter im Bereich Diabetesbehandlung sowie anderen chronischen Krankheiten weiter zu stärken und auszubauen. 

Im Mittelpunkt steht dabei die kontinuierliche Innovation in der Forschung und Entwicklung. Novo Nordisk investiert erhebliche Mittel in die Erforschung neuer Medikamente und Therapien, insbesondere zur Behandlung von Diabetes, Adipositas, Hämophilie und anderen seltenen Krankheiten. Ein wichtiger Wachstumstreiber ist das Segment der GLP-1-Rezeptoragonisten, zu denen Medikamente wie Ozempic, Wegovy und Rybelsus gehören. Diese Medikamente haben sich als hochwirksam bei der Behandlung von Typ-2-Diabetes und Adipositas erwiesen. 

Ein weiterer strategischer Schwerpunkt ist die globale Expansion. Novo Nordisk verfolgt das Ziel, seine Präsenz in Schwellenländern zu erweitern, insbesondere in Regionen wie Asien und Lateinamerika, wo die Prävalenz von Diabetes und anderen chronischen Krankheiten zunimmt. Durch gezielte Partnerschaften und lokale Produktionsstätten will das Unternehmen seine Marktposition in diesen aufstrebenden Märkten festigen. 

Nachhaltigkeit ist ebenfalls ein integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie. Novo Nordisk hat sich verpflichtet, bis 2030 klimaneutral zu sein. Dies umfasst die Reduzierung von CO2-Emissionen in der gesamten Wertschöpfungskette, die Nutzung erneuerbarer Energien und die Entwicklung nachhaltiger Produktionsprozesse. Das Unternehmen strebt an, nicht nur durch seine Produkte, sondern auch durch seine Geschäftsabläufe einen positiven Beitrag zur globalen Gesundheit und zum Umweltschutz zu leisten.

In den letzten Jahren konnte Novo Nordisk ein stetiges Umsatz- und Gewinnwachstum verzeichnen. Der bisherige Erfolg von Novo Nordisk ist unter anderem auf die zunehmende globale Herausforderung durch Diabetes und Adipositas zurückzuführen. Diese Volkskrankheiten treiben den Bedarf an effektiven Therapien weiter voran. Insbesondere die Entwicklung von Medikamenten gegen Adipositas und neue GLP-1-basierte Therapien wird als wichtiger Wachstumstreiber betrachtet.

In Bezug auf die Prognose sieht sich Novo Nordisk gut positioniert, um von der steigenden Nachfrage nach modernen Diabetesbehandlungen und Therapien für andere chronische Krankheiten zu profitieren. Das Unternehmen erwartet in den kommenden Jahren ein solides Umsatzwachstum, getragen durch die Markteinführung neuer Produkte und den Ausbau bestehender Märkte. 


Wie Sie bei flatex Novo Nordisk -Aktien kaufen und verkaufen können

Wir bei flatex stellen Ihnen eine nutzerfreundliche Plattform mit festen Orderprovisionen zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten zur Verfügung. Haben Sie noch kein Depotkonto bei flatex? Eröffnen Sie jetzt Ihr Depot und handeln Sie Novo Nordisk-Aktien.

Um Novo Nordisk-Aktien bei flatex zu kaufen oder zu verkaufen, benötigen Sie lediglich ein Depot.

In nur 3 einfachen Schritten können Sie dann über Ihr Depot bei flatex Novo Nordisk-Aktien kaufen und verkaufen:

Suchen Sie in der Anwendung nach der Novo Nordisk-Aktie und wählen Sie sie aus

Klicken Sie auf „Kaufen“ oder „Verkaufen“

Legen Sie die Stückzahl, den Handelsplatz und die Orderart fest und bestätigen Sie den Kauf oder Verkauf

Die Informationen in diesem Artikel sind keine Anlageberatung und sollen nicht dazu dienen, bestimmte Anlagen zu empfehlen. Bitte beachten Sie, dass sich die Tatsachen seit dem Schreiben des Artikels verändert haben können. Investitionen in Finanzinstrumente bergen Verlustrisiken und Währungsschwankungen. Wir empfehlen, nur in Finanzprodukte zu investieren, die zu Ihrem Kenntnisstand und Ihrer Erfahrung passen.

Stand: 01.04.2025


Börsennachrichten

Alles aus einer Hand:
Jetzt auch Krypto

Kryptohandel jetzt auch bei flatex

Bitcoin und weitere liquide Kryptowerte für 0,6 % Gesamtkosten inkl. Spreads bei handelsüblichem Ordervolumen. Günstig und transparent.

Warnung vor Cyberangriffen

Bleiben Sie wachsam!

Aktuell versuchen Betrüger verstärkt, an vertrauliche Daten zu gelangen oder Sie zu bestimmten Handlungen zu verleiten. Informieren Sie sich über weit verbreitete Betrugsmethoden mit Anlagetipps per WhatsApp und schützen Sie sich gegen Phishing und Quishing. Bleiben Sie wachsam!

Mehr erfahren

Investitionen in Finanzinstrumente bergen Verlustrisiken. Keine Anlageberatung.